Datenschutz und zur Datensicherheit
Wir nehmen Datenschutz außerordentlich ernst. Im Rahmen der Geschäftstätigkeit werden personenbezogenen Daten unter Einhaltung der Vorgaben des Datenschutzgesetzes bearbeitet.
Bei Fragen in Bezug auf Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Magdalena Gruber
Tel.: +43 699 10999175
E-Mail: magdalena@gruber.co.at
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder über eine der verlinkten E-Mail-Adressen Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die hierbei von Ihnen eingetragenen personenbezogenen Daten sind „Name“ und gegebenenfalls Ihre E-Mail-Adresse, so diese eine Identifizierbarkeit ermöglicht.
Web-Analyse und Cookies
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am Juni 19, 2023 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
1. Einführung
Unsere Website https://www.magdalenagruber.photos (nachfolgend als „Website“ bezeichnet) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden alle diese unter dem Begriff „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine einfache Datei, die zusammen mit Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder an die Server der betreffenden Dritten zurückgegeben werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Skript ist ein Programmcode, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web-Beacon?
Ein Web-Beacon (oder ein Pixel-Tag) ist ein kleines, unsichtbares Text- oder Bildstück auf einer Website, das zum Überwachen des Datenverkehrs auf einer Website verwendet wird. Um dies zu tun, werden verschiedene Daten über Sie mit Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionale Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und Ihre Benutzereinstellungen weiterhin in Erinnerung bleiben. Durch das Setzen funktionaler Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. Auf diese Weise müssen Sie beim Besuch unserer Website nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben, so bleiben Artikel beispielsweise in Ihrem Warenkorb, bis Sie bezahlt haben. Wir können diese Cookies ohne Ihre Zustimmung platzieren.
5.2 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
6. Platzierte Cookies
7. Zustimmung
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Popup mit einer Erklärung zu Cookies an. Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, stimmen Sie zu, dass wir die Kategorien von Cookies und Plug-Ins verwenden, die Sie im Pop-up ausgewählt haben, wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass dann unsere Website möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.
7.1 Verwalten Sie Ihre Zustimmungseinstellungen
8. Aktivieren / Deaktivieren und Löschen von Cookies
Sie können Ihren Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen Ihres Internetbrowsers so zu ändern, dass Sie bei jedem Absetzen eines Cookies eine Nachricht erhalten. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Anweisungen im Hilfebereich Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden sie nach Ihrer Zustimmung erneut gesetzt, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
9. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit zu ergänzen, zu korrigieren, zu löschen oder zu sperren.
- Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Übermittlung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Bearbeitung vor.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte. Bitte beachten Sie die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, würden wir gerne von Ihnen hören, aber Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) einzureichen.
10. Kontaktdetails
Für Fragen und / oder Kommentare zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser Erklärung kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Kontaktdaten:
Magdalena Gruber
Bauernfeldgasse 12/18 1190 Wien
Österreich
Website: https://www.magdalenagruber.photos
E-Mail: magdalena@ex.comgruber.co.at
Telefonnummer +4369910999175
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am April 20, 2023 synchronisiert.
Informationen und Speicherdauer
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten nach technischer Möglichkeit anonymisiert oder durch Pseudonymisierung geschützt.
Die Speicherung Ihrer zur Verfügung gestellten Daten erfolgt für die Dauer, die wir benötigen, um das von Ihnen gewünschte Service bzw. die von Ihnen gewählten Leistungen zu erbringen. Von Ihnen erteilte abweichende Anweisungen bzw. gesetzliche Verpflichtungen werden selbstverständlich umgesetzt. Nach Entfall des Verwendungszwecks werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht.
Ihnen bleibt das Recht vorbehalten, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten sowie die Löschung oder Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Bitte verständigen Sie uns diesbezüglich per E-Mail an magdalena@gruber.co.at oder aktualisieren Sie Ihre Daten in Ihrem User-Account.
Für den Fall, dass Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu einem der oben angeführten Online-Services nicht erteilen, können Sie am jeweiligen Dienst bzw. dem jeweiligen Service leider nicht teilnehmen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zweckgebunden und wird u. a. für statistische Auswertungen herangezogen. Eine darüberhinausgehende Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten findet nur statt, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Durch Übermittlung Ihrer Daten (z. B. durch Registrierung) erklären Sie sich mit der zweckgebundenen Speicherung, Benutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden. Diese können zur korrekten und zeitnahen Bearbeitung Ihrer Anfrage innerhalb der Genericon bzw. an von Genericon beauftragte Unternehmen weitergeleitet werden.
Grundsätzlich erfolgt keine Weitergabe persönlicher Informationen an Dritte, außer das anwendbare Recht, gerichtliche Entscheidungen oder öffentliche rechtliche Anordnungen verlangen dies.
Sicherheit
Die Speicherung personenbezogener Daten erfolgt auf demselben Server, auf dem auch die Webseite gehostet wird. Die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen am Stand der Technik wird durch das Unternehmen easyname GmbH als Verarbeiter sichergestellt. Das Rechenzentrum ist ISO 27001 zertifiziert und in Österreich angesiedelt.
Die Übertragung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich verschlüsselt. Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erfolgt nur durch wenige, befugte Personen.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Beantwortung von Anfragen zum Datenschutz
Wir ersuchen Sie Ihre Anfrage schriftlich oder per E-Mail mit einer beigelegten Ausweiskopie an folgende Adresse zu senden:
Lacknergasse 11
1170 Wien
Wir werden Ihre Anfrage dann entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bearbeiten.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Tel.: +43 699 10999175
E-Mail: magdalena@gruber.co.at
Änderungen dieser Datenschutzinformation
Der Fotograf behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie nach Bedarf anzupassen.
Erstellt durch sevian7 IT development GmbH
Stand: 29. April 2018